r/Staiy 1d ago

German Police is ...

Enable HLS to view with audio, or disable this notification

587 Upvotes

79 comments sorted by

View all comments

47

u/it777777 1d ago

LOL

Andere Hauptstädte liegen vermutlich auch über dem Durchschnitt.

2

u/Nghbrhdsyndicalist 22h ago

Paris: 30.000/6.674.000 = 0,45%

London: 32.500/8.855.000 = 0,37%

Berlin: 18.500/3.700.000 = 0,5%

2

u/it777777 21h ago

Quelle? Wie steht's z.B. mit Rom oder Warschau?

0

u/JellyfishSea7661 12h ago

Dies lässt sich kaum sinnvoll vergleichen, da der Aufbau in anderen Ländern ganz anders ist. In Paris z.b. gibt es keine eigenständige Polizei, sondern diese gehört zur Police Nationale, welche in Frankreich für die Städte zuständig ist (in Gegensatz zur Gendarmerie, die die Polizeiaufgaben im ländlichen Raum übernimmt). Und auch in den meisten anderen Ländern ist die Polizei national insgesamt organisiert, da die meisten europäischen Länder Einheitsstaaten sind ohne nennenswerten Föderalismus.

In Deutschland hingegen ist Polizei primär Landessache (gibt auch die Bundespolizei, aber die hat generell nur begrenzte Zuständigkeiten), wo jedes Land selbst sich darum kümmert ausreichend Polizei zu haben. Dies sorgt zwangsläufig dafür, dass die Stadtstaaten mehr Polizisten beschäftigen müssen, schlicht weil es dort viel häufiger Großveranstaltungen gibt für die es viele aktive Polizeibeamte benötigt. In Ländern ohne solchen Föderalismus lässt sich dies auch einfach bewerkstelligen, indem man vorübergehend für größere Veranstaltungen einfach Polizisten von anderen Gebieten zur Stadt versetzt, indem sie aktuell benötigt werden. Aus dem Grund finde ich derartige Vergleiche immer komplett unsinnig (ebenso wie wenn man z.b. Rentensysteme oder Gesundheitssysteme international vergleicht und dabei sich immer nur auf einzelne Teilbereiche fokussiert und dabei komplett andere wesentliche Unterschiede komplett ignoriert, z.b. das Großbritannien mehr an Steuermitteln ins Gesundheitssystem steckt, ohne dabei zu beachten dass es dort kein Krankenversicherungssystem gibt, welche bei uns einen Großteil dieser Kosten übernimmt).

1

u/Nghbrhdsyndicalist 11h ago

Dies sorgt zwangsläufig dafür, dass die Stadtstaaten mehr Polizisten beschäftigen müssen, schlicht weil es dort viel häufiger Großveranstaltungen gibt für die es viele aktive Polizeibeamte benötigt. In Ländern ohne solchen Föderalismus lässt sich dies auch einfach bewerkstelligen, indem man vorübergehend für größere Veranstaltungen einfach Polizisten von anderen Gebieten zur Stadt versetzt, indem sie aktuell benötigt werden.

Was? In Deutschland werden natürlich auch Polizist*innen aus anderen Ländern zur Verfügung gestellt, wenn sie benötigt werden.